8. Mai 2023
Digitales Lernen in der Fertigung – Chancen, Hürden, Voraussetzungen
Digitales Lernen – oder genauer digital unterstütztes Lernen – in der Fertigung wird immer wichtiger. Hier ist derzeit ein Trend zu beobachten und viele Unternehmen sind derzeit dabei, digitales
...
28. Februar 2023
IT und OT: Die richtige Verbindung auf dem Weg zur smarten Fabrik
IT und OT verbinden
Warum passen IT und OT nicht einfach so zusammen. Hierfür gibt es sowohl historische Gründe als auch unterschiedliche Voraussetzungen und Notwendigkeiten in den Netzwerken der IT
...
15. Dezember 2022
Internet-, Daten- und Cloud-Nutzung nachhaltig(er) gestalten
Kürzlich bin ich über einen Post von Nele Hirsch gestolpert: Sie bietet hier u.a. eine Checkliste für eine möglichst nachhaltige und ressourcenschonende Gestaltung von Internetelementen an. Ich
...
6. Dezember 2022
Smart Factory: Ist die Automatisierungspyramide aus der Zeit gefallen?
Smart Factory Architekturen
Ist die Automatisierungspyramide aus der Zeit gefallen? Wie sehen aktuelle Architekturen für die Smart Factory aus? Einen Kommentar von mir dazu ist bei industry-of-things.de
...
9. Mai 2022
Digitale Befreiung zu Gast bei The Digital Mittelstand
Ein Gespräch rund um verschiedene Themen und Herausforderungen zur Smart Factory.
Ich war zu Gast im Podcast The Digital Mittelstand bei Can Adiguzel von ...
11. April 2022
Smart Factory: Wie mit konsequenter horizontaler Integration das ganze Unternehmen profitiert
Smart Factory Level Four
Im letzten Teil der Artikelreihe Smart Factory bei industry-of-things.de geht es um die Horizontale Integration. Wie kann mit der Verknüpfung von Informationen und
...
25. März 2022
Smart Factory: Wie die Automation von Regeln, Standards und gelingt
Smart Factory Level Three
Der Artikel Smart Factory: Wie die Automation von Regeln, Standards und Routinen gelingt knüpft an die Transparente Fabrik an und beschreibt die Herausforderungen
...
9. März 2022
Smart Factory: Routinen und Standards auf den Prüfstand!
Wie geht es mit der Transparenten Fabrik weiter?
Der Artikel Smart Factory: Routinen und Standards auf den Prüfstand knüpft an die Transparente Fabrik an und beschreibt die
...
10. Dezember 2021
Smart Factory: Vernetzungsstrategien im Vergleich
Alle Anlagen vernetzen – aber wie?
Der Artikel Vernetzungsstrategien für die Smart Factory im Vergleich von mir beschreibt verschiedene Möglichkeiten, um Maschinen und Anlagen zu vernetzen und
...
15. November 2021
Predictive Maintenance: Vom Sensorwert zum Dynamischen Wartungsplan
Im Rahmen von Predictive Maintenance sollte zunächst ein gutes Condition Monitoring etabliert werden.
Die eigentlichen Potenziale können jedoch erst vollumfänglich genutzt werden, wenn es teilautomatisierte Möglichkeiten gibt, schnell und einfach
...