8. Mai 2023 | Smart Factory
Digitales Lernen in der Fertigung – Chancen, Hürden, Voraussetzungen
Digitales Lernen – oder genauer digital unterstütztes Lernen – in der Fertigung wird immer wichtiger. Hier ist derzeit ein Trend zu beobachten und viele Unternehmen sind derzeit dabei, digitales ...
3. April 2023 | Digital Excellence
Digital Update Swimlanes
Mit Hilfe der Swimlanes-Methodik werden Prozesse – insbesondere auch für eine spätere Digitalisierung oder Verbesserung – häufig dargestellt. Dabei werden traditionell die jeweiligen Prozessaufgaben verschiedenen Funktionsbereichen oder ...
10. März 2023 | Digital Fitness
Kommunikation von Veränderungsinitiativen und Transformationsvorhaben Teil 2: Wie wir abwechslungsreich, wiederholt und intensiv kommunizieren können.
Im ersten Teil zum Thema haben wir festgestellt, dass eine hohe Intensität der Kommunikation und eine hohe Anzahl von Wiederholungen der Inhalte wichtig sind, um eine ...
28. Februar 2023 | Smart Factory
IT und OT: Die richtige Verbindung auf dem Weg zur smarten Fabrik
IT und OT verbinden Warum passen IT und OT nicht einfach so zusammen. Hierfür gibt es sowohl historische Gründe als auch unterschiedliche Voraussetzungen und Notwendigkeiten in den Netzwerken der IT ...
22. Februar 2023 | Digital Fitness
Kommunikation von Veränderungsinitiativen und Transformationsvorhaben: Warum sind viele Wiederholungen so wichtig?
Für erfolgreiche neue Initiativen und Veränderungsvorhaben ist eine gute Kommunikation ein entscheidender Erfolgsfaktor. In der Kommunikation solcher Vorhaben und neuer Initiativen, die viele Mitarbeitende betreffen (sollen), kommt es jedoch immer ...
3. Februar 2023 | Digital Excellence
ZeroMail, ZeroExcel – die einfachste Strategie für mehr Dynamik in der Digitalen Transformation!?
Ansatz und Ausgangssituation Heute gibt es viele bessere Möglichkeiten, dennoch ist der Arbeitsalltag von vielen weiterhin dominiert von sehr vielen Emails und Excel-Dateien. Schließlich waren in der Vergangenheit Office und ...
15. Dezember 2022 | Digital Excellence
Internet-, Daten- und Cloud-Nutzung nachhaltig(er) gestalten
Kürzlich bin ich über einen Post von Nele Hirsch gestolpert: Sie bietet hier u.a. eine Checkliste für eine möglichst nachhaltige und ressourcenschonende Gestaltung von Internetelementen an. Ich ...
6. Dezember 2022 | Smart Factory
Smart Factory: Ist die Automatisierungspyramide aus der Zeit gefallen?
Smart Factory Architekturen Ist die Automatisierungspyramide aus der Zeit gefallen? Wie sehen aktuelle Architekturen für die Smart Factory aus? Einen Kommentar von mir dazu ist bei industry-of-things.de ...
2. Dezember 2022 | Digital Excellence
Digital Update Wertschöpfung und Verschwendung
Die im Lean-Kontext lange bekannte Unterscheidung zwischen Wertschöpfung und Verschwendung bietet in vielen Unternehmensbereichen – auch in den administrativen – gute Möglichkeiten, schnell Potenziale für weitere Verbesserungen zu entdecken. Wertschöpfende ...
16. November 2022 | Smart Factory
Digitale Kernqualifikationen in der Praxis: Condition Monitoring
Digitale Kernqualifikationen spielen in der Ausbildung eine immer größere Rolle. In diesem Artikel geht es um Condition Monitoring: Analyse und Sensorplatzierung – ein Projektbeispiel nicht nur für die Ausbildung. ...
10. Oktober 2022 | Digital Excellence
Digital Update Ishikawa-Diagramm
Das Ursache-Wirkungs-Diagramm (a.k.a Ishikawa, Fischgräte, 6M) hat sich sowohl bei der Fehler- als auch bei der Prozessanalyse stark bewährt. Die Methode ist einfach anwendbar und liefert zuverlässig wichtige Einflussfaktoren. ...
27. September 2022 | Digital Excellence
Expertengespräch: Daten organisieren und strukturieren
Wir produzieren und nutzen immer mehr Daten. Wie können wir Strukturen bilden, damit wir uns dennoch gut zurechtfinden können und nicht so viel suchen müssen? Wie können wir Daten ...
20. September 2022 | Digital Fitness
Neues Lernen: Instruktion vs. Inszenierung
Wie schaffen wir eine gute Mischung? Das Lernen verändert sich. Nicht nur durch digitale Möglichkeiten entstehen neue Erwartungen, Anforderungen und Herausforderungen für Lehrende und Lernende, sondern auch mehr und mehr ...
8. September 2022 | Digital Excellence
Datenqualität
In diesem kurzen Video geht es um Datenqualität. Warum ist das wichtig und wird sogar immer wichtiger) Welche Folgen können Daten in schlechter Qualität nach sich ziehen? Welche sind die ...
22. Juli 2022 | Digital Excellence
Kolleg:in Computer: Wie der Computer vom Werkzeug zur Kolleg:in wird
Hier geht es um einen Blick in die Zukunft der Arbeit. Während wir heute unsere Computer weitestgehend als Werkzeuge nutzen, wird sich in den kommenden Jahren eine ganz neue ...
12. Juli 2022 | Digital Excellence
Exzellente Prozesse – Anforderungen an digitale Prozesse heute
Die heutige Zeit bringt besondere Herausforderungen mit sich; sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer: Viele Bereiche sind aufgefordert, mit umfangreichen Veränderungen umzugehen. Hier spielt nicht nur die Digitalisierung ...
3. Juli 2022 | Smart Factory
TechTalk: Digitale Vernetzung in der Lernfabrik
Die digitale Vernetzung von Anlagen und Maschinen im Kontext von Industrie 4.0 und Smart Factory braucht und verbindet verschiedene Technologien und Ansätze. Dies kann u. U. recht komplex werden ...
9. Mai 2022 | Smart Factory
Digitale Befreiung zu Gast bei The Digital Mittelstand
Ein Gespräch rund um verschiedene Themen und Herausforderungen zur Smart Factory. Ich war zu Gast im Podcast The Digital Mittelstand bei Can Adiguzel von ...
11. April 2022 | Smart Factory
Smart Factory: Wie mit konsequenter horizontaler Integration das ganze Unternehmen profitiert
Smart Factory Level Four Im letzten Teil der Artikelreihe Smart Factory bei industry-of-things.de geht es um die Horizontale Integration. Wie kann mit der Verknüpfung von Informationen und ...
25. März 2022 | Smart Factory
Smart Factory: Wie die Automation von Regeln, Standards und gelingt
Smart Factory Level Three Der Artikel Smart Factory: Wie die Automation von Regeln, Standards und Routinen gelingt knüpft an die Transparente Fabrik an und beschreibt die Herausforderungen ...
9. März 2022 | Smart Factory
Smart Factory: Routinen und Standards auf den Prüfstand!
Wie geht es mit der Transparenten Fabrik weiter? Der Artikel Smart Factory: Routinen und Standards auf den Prüfstand knüpft an die Transparente Fabrik an und beschreibt die ...
15. Februar 2022 | Digital Fitness
Blended Learning – Lernstreckendesign Schritt für Schritt
Digital Integriertes Lernen erfolgreich gestalten und entwickeln – Schritt für Schritt zur eigenen Lernstrecke. Blended Learning oder Digital Integriertes Lernen wird immer wichtiger. Dies gilt für die Schule genauso wie für ...
9. Januar 2022 | Digital Excellence
Organisation Mining – schnell und einfach
Mit flumen schnell zu Ergebnissen Heute möchte ich meinen Softwarepartner flumina kurz vorstellen. Die flumina GmbH bietet mit flumen eine Anwendung für organisation mining. Dabei werden die ...
11. Dezember 2021 | Smart Factory
Predictive Maintenance: Fragen und Antworten
Beim (geplanten) Einsatz von Predictive Maintenance tauchen immer wieder mal ähnliche Fragen auf. In diesem Video haben wir einige der wichtigsten herausgepickt und beantwortet. Z. B. Mitarbeiter einbinden, Aufgaben ...
10. Dezember 2021 | Smart Factory
Smart Factory: Vernetzungsstrategien im Vergleich
Alle Anlagen vernetzen – aber wie? Der Artikel Vernetzungsstrategien für die Smart Factory im Vergleich von mir beschreibt verschiedene Möglichkeiten, um Maschinen und Anlagen zu vernetzen und ...
15. November 2021 | Smart Factory
Predictive Maintenance: Vom Sensorwert zum Dynamischen Wartungsplan
Im Rahmen von Predictive Maintenance sollte zunächst ein gutes Condition Monitoring etabliert werden. Die eigentlichen Potenziale können jedoch erst vollumfänglich genutzt werden, wenn es teilautomatisierte Möglichkeiten gibt, schnell und einfach ...
11. November 2021 | Smart Factory
Sensor2Cloud – Condition Monitoring geht auch schnell und einfach
Sensordaten alleine – und für sich genommen – bringen noch nicht viel. Erst wenn diese Daten im Netzwerk verarbeitet werden können, werden auch die eigentlichen Potenziale sichtbar. In diesem ...
3. November 2021 | Smart Factory
Was ist Condition Monitoring und wie funktioniert das?
Condition Monitoring ist die Grundlage für Predictive Maintenance. Das Video erklärt, wie Sie mit Hilfe von Sensoren Ihre Anlagen besser kennenlernen und so bereit sind, auf den aktuellen Zustand ...
2. November 2021 | Smart Factory
OZA- eine einfache Strategie für die Transparente Fabrik
Der Artikel Smart Factory: Mit einer einfachen Strategie zur Transparenten Fabrik von mir beschreibt einen einfachen Ansatz und damit eine klare Strategie, mit der Sie sich ...
1. November 2021 | Smart Factory
Predictive Maintenance und die Evolution der Wartung kurz erklärt!
Die Geschichte und Evolution der Wartung von reaktiv über präventiv zu prädiktiv. Welche Vorteile sind mit Predictive Maintenance verbunden? Das Video ist Teil der ...
9. Oktober 2021 | Digital Excellence
Certified Digital Process Manager – Augsburg Business School
Digitales Prozessmanagement Die Steinbeis Augsburg Business School bietet einen Zertifikatskurs „Digital Process Manager“ an. Hier erfahren Sie, wie heute ein Digitales Prozessmanagement gut funktioniert und auf welche ...
22. September 2021 | Digital Fitness
Netzwerk Q 4.0 – kostenfreie Weiterbildung für Ausbilder:innen
Das Netzwerk Q 4.0 ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) gefördertes Projekt. Deshalb können alle Ausbilder:innen hier kostenfrei ihre digitale ...
9. September 2021 | Smart Factory
Qualifizierung Industrie 4.0 für Fertigungsmitarbeiter:innen
Ein Programmbeispiel Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit der Frage, wie sie das Wissen zu Industrie 4.0 Themen in der Fertigung verbessern können. Schließlich ist vor Ort ein großes Wissen ...
23. August 2021 | Smart Factory
Smart Factory: Die Transparente Fabrik als Motor für Verbesserungen
Welche Vorteile bringt eine Transparente Fabrik? In diesem Artikel habe ich die wesentlichen Vorteile einer Transparenten Fabrik zusammengefasst – auf diesem Weg werden viele weitere Verbesserungen möglich und angestoßen. Den Artikel ...
9. August 2021 | Digital Fitness
Blended Learning: Lernphasen im integrierten Lernen
INTEGRIERTES LERNEN Was ist Blended Learning oder Integriertes Lernen? Welche Lernphasen werden unterschieden? In diesem Artikel werden die unterschiedlichen Lernphasen in Konzepten für integriertes Lernen beschrieben. Dies soll als Grundlage für die ...
25. Juli 2021 | Digital Fitness
Digital Integriertes Lernen – in Präsenz und auf Distanz
Eine freie Lernstrecke (OER) für Lehrer:innen und alle anderen, die sich mehr mit Digital Integriertem Lernen beschäftigen wollen. Digital Integriertes Lernen oder blended learning spielt eine immer wichtigere Rolle und ...
22. Juni 2021 | Digital Excellence
Expert:in Lean Administration 4.0 bei der IHK
In diesem von mir entwickelten Zertifikatskurs erhalten Sie die wichtigsten Werkzeuge und Informationen für den erfolgreichen Einsatz von Lean Administration 4.0. So gestalten Sie exzellente Digitale Prozesse! Details finden Sie hier: ...
21. März 2021 | Digital Fitness
Wie gelingen Online-Workshops und -Trainings? Ein Erfahrungsbericht mit Best Practices und Erfolgsfaktoren
Empfehlungen nach mehr als 100 ganzen Tagen Online mit Gruppen Die Corona-Pandemie hat uns alle dazu geführt, mehr denn je auf Online-Formate zu setzen. Dies gilt nicht nur für die ...